Kategorien
Allgemein Inländisch Para Boccia Turniere

Para Boccia DM gerät durch Corona-Sonderregelungen zur Farce

KOMMENTAR

Endlich wieder Boccia – egal wie. Unter diesem Motto fanden vor zwei Wochen die 17. Deutschen Meisterschaften im paralympischen Boccia statt. Schon im Vorfeld hatten zwei stark fragwürdige Entscheidungen des Ausrichters, des Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (BVKM), für Diskussionsstoff gesorgt. So wurde das Qualifikationsturnier nur einen Tag vor der Meisterschaft durchgeführt und für die Klassen BC1, BC2 und BC3 entschied man sich sogar dafür, die Grundregeln des Spiels zu verändern und die Spieler*innen aus anderen Wurfboxen als gewöhnlich spielen zu lassen. Hinzuzufügen ist zudem, dass letztere Entscheidung ohne Rücksprache mit dem Aktivensprecher der Abteilung Para Boccia des Deutschen Behindertensportverband (DBS), Bastian Keller, getroffen wurde.

Aus Sicht des Autors lässt sich im Ergebnis feststellen, dass sich die Kritikpunkte, die im Vorfeld bei beiden Entscheidungen durch verschiedene Seiten vorgebracht wurden leider bewahrheiteten.

Die Endergebnisse aller Klassen zeigen, dass die Doppelbelastung durch zwei Turniere zu einem klaren Wettbewerbsvorteil für bereits qualifizierte Sportler*innen geführt hat. In Zahlen ausgedrückt: Zwei Drittel der Podiumsplätze wurden durch Spieler*innen belegt, die nur an einem Turnier teilnahmen. Betrachtet man nur die werfenden Klassen, so haben es insgesamt nur zwei der am Vortag Qualifizierten knapp auf Platz drei geschafft. Alle anderen Plätze wurden unter den durch die Meisterschaften von 2019 qualifizierten Bocciaspieler*innen verteilt.

Die Änderung der Wurfboxen führte zu einem anderem Charakter der Spiels. So konnte beispielsweise bei den Rampenspielern ungewöhnlich oft beobachtet werden, dass der Jack seitlich ins Aus gespielt wurde. Im Endeffekt ging es eben nicht mehr nur darum, wer am besten Boccia nach den offiziellen Regeln spielt, sondern auch darum, wer es am schnellsten schaffte, sich den neuen BVKM-Bedingungen anzupassen. Insbesondere im Behindertensport in den Augen des Autors ein absolutes No-Go, wenn es darum gehen soll maximale Chancengleichheit zu wahren.

Ein nicht minderes No-Go stellt aber die Begründung dieser Regelung dar. Diese tangiert nach Meinung des Autors die Grenze zur Diskriminierung von Menschen mit Behinderung. Hier hatte der BVKM angeführt, dass man es Personen der Klassen BC1 bis BC3 salopp gesagt nicht zutraue die Wurfboxen eigenständig zu verlassen und zu betreten. Auf diese Art und Weise wurden Turniere auf internationaler Ebene durchgeführt, um den SARS-CoV-2 bedingten Vorsichtmaßnahmen gerecht zu werden.

In Deutschland wurde jedoch lieber in Kauf genommen, dass sich bei einer nationalen Meisterschaft behinderte Sporttreibende anpassen müssen, anstatt die äußeren Bedingungen den Bedürfnissen der Spieler*innen adäquat zu gestalten. Dies wäre beispielsweise durch die Durchführung als Zweitagesturnier möglich gewesen. Im Übrigen eine Lösung, die auch das Problem der Doppelbelastung hätte adressieren können.

Kategorien
Allgemein Inländisch News Para Boccia Turniere

Internationaler Germany Boccia Cup 2021 abgesagt

Wie Nationalspieler und Organisator des Germany Boccia Cups, Boris Nicolai mitteilt, muss das Turnier auch in diesem Jahr leider abgesagt werden. Das international besetzte Turnier sollte eigentlich ab 13. Mai 2021 im saarländischen Gersweiler stattfinden.

Einerseits sei es für die aus dem Ausland Anreisenden aufgrund der aktuell gültigen Einreisebeschränkungen und Quarantäneauflagen nicht möglich am Turnier teilzunehmen, so Nicolai. Außerdem sei Hallensport für Sportler*innen die nicht dem Bundes- oder Landeskader zugehörig sind nach den Vorschriften des Bundeslandes Saarland untersagt.

Kategorien
Allgemein Inländisch News Para Boccia Turniere

Keine DM im Jahr 2020

Wie Sven Reitemeyer vom Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) gestern bekannt gab, fällt das Bocciaturnier um die Deutsche Meisterschaft im Jahre 2020 leider aus.

Wir bedauern die Absage der Turniere sehr, erachten sie allerdings unter Berücksichtigung der aktuellen Situation als unumgänglich und hoffen auf Ihr Verständnis.
Wir freuen uns, wenn wir 2021 wieder wie gewohnt das Qualifikationsturnier und die Deutschen Meisterschaften austragen können. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.

Sven Reitemeyer in einer E-Mail vom 25. Mai 2020

Kategorien
Allgemein Inländisch News Para Boccia Turniere

Neuer Termin für die Qualifikation zur DM 2020

Das Qualifikationsturnier zur Para-Boccia-DM wird auf den 18.09.2020 verschoben und findet damit einen Tag vor der Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden statt. Dies teilte Sven Reitemeyer vom Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) heute mit.

Damit entschied man sich gegen den Vorschlag verschiedener Sportler*innen, Trainer*innen und Funktionäre*innen, anstelle des Qualifikationsturniers ein zweitägiges Meisterschaftsturnier mit größerem Teilnehmerfeld durchzuführen. Mit dem Alternativvorschlag hätte man die Chancengleichheit gewahrt und gleichzeitig wenig organisatorischen Zusatzaufwand gehabt, so die Argumentation der Unterstützer des Vorschlags. Diese sehen die bereits qualifizierten Athleten*innen im sportlichen Vorteil, da diese ausgeruht und ohne die Strapazen des Qualifikationsturniers am Vortag ins Turnier starten können.

Die Entscheidung wurde in „Rücksprache mit dem Fachausschuss Sport, der sportlichen Leiterin und weiteren Aktiven“ getroffen, so Reitemeyer in einer E-Mail an verschiedene gemeldete Teilnehmer*innen und Trainer*innen. Auf welcher Grundlage die Entscheidung getroffen wurde, bleibt leider ungewiss. In der vorliegenden E-Mail wird nicht näher erläutert, was letztlich gegen ein zweitägiges Meisterschaftsturnier gesprochen hat.

Weitere Infos

https://bvkm.de/veranstaltung/qualifikationsturnier-zur-17-deutschen-boccia-meisterschaft/

Update 3. April 2020:
Weitere Infos hinzugefügt.

Kategorien
Allgemein Inländisch News Para Boccia Turniere

Absage der Turniere in Düsseldorf und Lobbach

Die Qualifikation zur Para-Boccia-DM findet nicht am 18.04.2020 statt. Dies teilte Sven Reitemeyer vom Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) vergangenen Freitag den Vereinen und Athleten*innen mit. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt sei dieser Schritt leider unumgänglich. Bislang spricht der bvkm lediglich von einer Verschiebung des Termins. Welche Konsequenzen dies für das eigentliche Meisterschaftsturnier im September hat, bleibt weiterhin offen. Zur Befragung der Teilnehmer*innen ob eine Durchführung des Qualifikationsturniers am Vortag der DM, dem 18. September, vorstellbar wäre, wurde bisweilen kein Ergebnis mitgeteilt.

Lobbacher Premiere abgesagt

Auch das erstmals stattfindende, für Mai geplante Bocciaturnier in Lobbach findet nicht statt. Wie Heiko Striehl von der RSG Heidelberg am heutigen Vormittag mitteilte, lässt sich der Termin aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie nicht aufrechterhalten. Man hoffe auf eine Möglichkeit das Turnier zu einem späterne Termin im Jahr stattfinden lassen zu können.